Mediterraner Kichererbsensalat
Dieser farbenfrohe und sättigende Salat kombiniert die Frische von Tomaten, die Würze von Paprika und die Herzhaftigkeit von Kichererbsen zu einer harmonischen und sättigenden Mahlzeit. Die Kichererbsen liefern wertvolle pflanzliche Proteine und Ballaststoffe, während die salzigen und aromatischen Oliven eine zusätzliche geschmackliche Tiefe bringen. Ein cremiges Tahini-Dressing, zubereitet aus Sesampaste, Zitronensaft, Knoblauch und einer Prise Salz, rundet den Salat perfekt ab und verleiht ihm eine leicht nussige Note.
Dieser Salat ist glutenfrei und frei von Milchprodukten sowie Eiern, was ihn ideal für Allergiker und verschiedene Ernährungsweisen macht. Er eignet sich hervorragend als leichte Hauptspeise oder als Beilage zu einem größeren Menü. Dank der einfachen Zubereitung und der vielseitigen Zutaten lässt sich das Gericht individuell anpassen, beispielsweise durch das Hinzufügen von frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander. Ein köstlicher Salat, der nicht nur gesund, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist!

VORBEREITUNG
20 Minuten
KOCH-/BACKZEIT
ZEIT GESAMT
>
GERICHT
Salat
KÜCHE
Mediterran
ANZAHL PERSONEN
>
Zutaten
- 200 g Kichererbsen, gekocht und abgetropft
- 100 g Kirschtomaten, halbiert
- 1/2 Gurke, gewürfelt
- 1 kleine rote Paprika, gewürfelt
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 25 g Kalamarata-Oliven, entsteint und halbiert
- 1 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 EL frischer Koriander, gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Tahini
- 1/2 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
20 Minuten
- 400 g Kichererbsen, gekocht und abgetropft
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Gurke, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 50 g Kalamarata-Oliven, entsteint und halbiert
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 2 EL frischer Koriander gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Tahini
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
20 Minuten
- 600 g Kichererbsen, gekocht und abgetropft
- 300 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 1/2 Gurken, gewürfelt
- 1 große Paprika, gewürfelt
- 1 große rote Zwiebel, fein gehackt
- 75 g Kalamarata-Oliven, entsteint und halbiert
- 3 EL frische Petersilie, gehackt
- 3 EL frischer Koriander, gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 3 EL Tahini
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
20 Minuten
- 800 g Kichererbsen, gekocht und abgetropft
- 400 g Kirschtomaten, halbiert
- 2 Gurken, gewürfelt
- 2 rote Paprika, gewürfelt
- 2 rote Zwiebeln, fein gehackt
- 100 g Kalamarata-Oliven, entsteint und halbiert
- 4 EL frische Petersilie, gehackt
- 4 EL frischer Koriander, gehackt
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL Tahini
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
20 Minuten
Du benötigst außerdem
Nährwerte
Hierbei handelt es sich um automatisch berechnete Richtwerte.
1
In einer großen Schüssel die Kichererbsen, Kirschtomaten, Gurken, Paprika, rote Zwiebel und Kalamata-Oliven vermengen.
2
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Tahini, Knoblauch und Kreuzkümmel zu einem glatten Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3
Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermischen, sodass das Dressing gleichmäßig verteilt ist.
4
Del Salat mit gehackter Petersilie und Korianden bestreuen.
5
Den Salat mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
6
Vor dem Servieren den Salat nochmals abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.