Mediterrane Gefüllte Paprika mit Rindertartar und veganem Käse

Diese köstliche Variante der gefüllten Paprika ist nicht nur eine gesunde, sondern auch eine innovative Alternative zu traditionellen Rezepten. Anstelle von normalem Hackfleisch wird mageres Rindertartar verwendet, das durch seinen geringeren Fettanteil überzeugt, aber dennoch reich an Geschmack ist. Die Paprika werden mit dem gewürzten Rindertartar gefüllt, das durch frische Kräuter, Zwiebeln und Gewürze verfeinert wird, um eine harmonische und aromatische Füllung zu kreieren. Der Geschmack des Rindertartars entfaltet sich wunderbar beim Garen im Ofen, wodurch die Paprika eine zarte und saftige Konsistenz erhalten.

Als krönender Abschluss wird die gefüllte Paprika mit einer Schicht veganem Käse überbacken, der eine cremige und goldene Kruste bildet. Dieses Gericht ist nicht nur glutenfrei, sondern kommt auch ohne Eier und Milchprodukte aus, was es zu einer idealen Option für Personen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen macht. Es eignet sich hervorragend als leichtes Abendessen und kann nach Belieben mit Beilagen wie einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse kombiniert werden. Dieses Rezept ist eine perfekte Mischung aus Tradition und moderner, bewusster Ernährung, die gleichermaßen lecker und nahrhaft ist.

VORBEREITUNG

20 Minuten

KOCH-/BACKZEIT

40 Minuten

ZEIT GESAMT

GERICHT

Hauptgericht

KÜCHE

Mediterran

ANZAHL PERSONEN

Ungestört Kochen (Display bleibt an!)

Zutaten

  • 2 rote Paprika, entkernt und oben abgeschnitten
  • 200 g Rindertartar
  • 1/2 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/2 kleine Zucchini, gewürfelt
  • 1/2 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200 g passierte Tomaten
  • 1/2 EL Tomatenmark
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 EL frisches Basilikum, gehackt
  • 100 ml Gemüsebrühe, glutenfrei
  • 50 g veganer Käse, gerieben

20 Minuten

40 Minuten

  • 4 rote Paprika, entkernt und oben abgeschnitten
  • 400 g Rindertartar
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine Zucchini, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 2 EL frisches Basilikum, gehackt
  • 200 ml Gemüsebrühe, glutenfrei
  • 100 g veganer Käse, gerieben

20 Minuten

40 Minuten

  • 6 rote Paprika, entkernt und oben abgeschnitten
  • 600 g Rindertartar
  • 2 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 große Zucchini, gewürfelt
  • 1 große rote Paprika, gewürfelt
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • 2 TL getrockneter Thymian (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 600 g passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 3 EL frische Petersilie, gehackt
  • 3 EL frisches Basilikum, gehackt
  • 300 ml Gemüsebrühe, glutenfrei
  • 150 g veganer Käse, gerieben

20 Minuten

40 Minuten

  • 8 rote Paprika, entkernt und oben abgeschnitten
  • 800 g Rindertartar
  • 2 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 3 1/2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 kleine Zucchini, gewürfelt
  • 2 rote Paprika, gewürfelt
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 TL getrockneter Oregano
  • 3 TL getrockneter Thymian (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 800 g passierte Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 3 EL frische Petersilie, gehackt
  • 3 EL frisches Basilikum, gehackt
  • 400 ml Gemüsebrühe, glutenfrei
  • 200 g veganer Käse, gerieben

20 Minuten

40 Minuten

Du benötigst außerdem

Nährwerte

Hierbei handelt es sich um automatisch berechnete Richtwerte.

1

Heize den Ofen auf 180°C vor.

2

Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie weich sind.

3

Gib die gewürfelte Zucchini und die gewürfelte rote Paprika in die Pfanne und brate sie für weitere 5 Minuten an.

4

Füge den Rindertartar hinzu und brate ihn an, bis er leicht gebräunt ist. Würze die Mischung mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer.

5

Fülle die entkernten Paprika mit der Rindertartar-Gemüse-Mischung und stelle sie in eine Auflaufform.

6

In derselben Pfanne die passierten Tomaten, das Tomatenmark, den Zucker und die Gemüsebrühe vermischen. Aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7

Gieße die Tomatensauce über die gefüllten Paprika in der Auflaufform.

8

Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und backe die Paprika im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten.

9

Entferne die Alufolie, bestreue die Paprika mit dem veganen Käse und backe sie weitere 10 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist.

10

Nimm die Paprika aus dem Ofen und bestreue sie mit frischer Petersilie und Basilikum vor dem Servieren.