Thai-Kokos-Hühnersuppe mit Reis
Diese glutenfreie Thai-Kokos-Hühnersuppe ist ein Paradebeispiel für die kulinarische Raffinesse der thailändischen Küche. Ihre cremige Basis aus Kokosmilch wird durch aromatische Zutaten wie Zitronengras und Galgant veredelt, die ein unvergleichlich frisches und exotisches Aroma verleihen. Die Balance aus würzigen, säuerlichen und milden Noten macht sie zu einem besonderen Geschmackserlebnis, das selbst einfache Zutaten in ein Meisterwerk verwandelt.
Die zarten Hühnchenstücke, die langsam in der würzigen Brühe gegart werden, machen die Suppe zu einer sättigenden Mahlzeit. Serviert mit duftendem Jasminreis entfaltet sich die ganze Pracht der Aromen, während der Reis gleichzeitig die cremige Textur der Suppe hervorragend ergänzt. Optional können frischer Koriander, ein Spritzer Limettensaft oder eine Prise Chili hinzugefügt werden, um das Gericht individuell abzurunden und den Geschmack noch weiter zu intensivieren.
Das Besondere an diesem Gericht ist, dass es ganz ohne Gluten, Ei, Milch oder Mandeln auskommt und somit für viele Ernährungsweisen geeignet ist. Es ist eine perfekte Wahl für ein wärmendes Abendessen, das unkompliziert zuzubereiten ist und dennoch Eindruck macht. Die Suppe bringt die Aromen Thailands direkt zu dir nach Hause und lädt dazu ein, den Alltag mit einer Prise Exotik zu verfeinern.

VORBEREITUNG
15 Minuten
KOCH-/BACKZEIT
25 Minuten
ZEIT GESAMT
>
GERICHT
Suppe
KÜCHE
Thailändisch
ANZAHL PERSONEN
>
Zutaten
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Stück Zitronengras, in 4 cm lange Stücke geschnitten und leicht zerdrückt
- 1 cm frischer Galgant, in Scheiben geschnitten (Alternative Ingwer)
- 1/2 rote Chilischoten, entkernt und in Ringe geschnitten (für eine mildere Version einfach weglassen)
- 200 ml Kokosmilch
- 200 ml Hühnerbrühe, glutenfrei
- 200 g Hühnerbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- Saft einer Limette
- 50 g Jasminreis
- Frischer Koriander zur Garnierung
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
15 Minuten
25 Minuten
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 1/2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Zitronengras, in 4 cm lange Stücke geschnitten und leicht zerdrückt
- 1,5 cm frischer Galgant, in Scheiben geschnitten (Alternative Ingwer)
- 1 rote Chilischoten, entkernt und in Ringe geschnitten (für eine mildere Version einfach weglassen)
- 300 ml Kokosmilch
- 300 ml Hühnerbrühe, glutenfrei
- 300 g Hühnerbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- Saft einer Limette
- 100 g Jasminreis
- Frischer Koriander zur Garnierung
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
15 Minuten
25 Minuten
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
- 1 1/2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Zitronengras, in 4 cm lange Stücke geschnitten und leicht zerdrückt
- 2 cm frischer Galgant, in Scheiben geschnitten (Alternative Ingwer)
- 1 1/2 rote Chilischoten, entkernt und in Ringe geschnitten (für eine mildere Version einfach weglassen)
- 400 ml Kokosmilch
- 400 ml Hühnerbrühe, glutenfrei
- 400 g Hühnerbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- Saft einer Limette
- 150 g Jasminreis
- Frischer Koriander zur Garnierung
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
15 Minuten
25 Minuten
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Zitronengras, in 4 cm lange Stücke geschnitten und leicht zerdrückt
- 2,5 cm frischer Galgant, in Scheiben geschnitten (Alternativ Ingwer)
- 2 rote Chilischoten, entkernt und in Ringe geschnitten (für eine mildere Version einfach weglassen)
- 500 ml Kokosmilch
- 500 ml Hühnerbrühe, glutenfrei
- 600 g Hühnerbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- Saft einer Limette
- 200 g Jasminreis
- Frischer Koriander zur Garnierung
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
15 Minuten
25 Minuten
Du benötigst außerdem
Nährwerte
Hierbei handelt es sich um automatisch berechnete Richtwerte.
1
Den Jasminreis nach Packungsanweisung kochen und warm halten.
2
In einem großen Topf das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
3
Das Zitronengras, den Galgant und die Chilischoten in den Topf geben und für weitere 2 Minuten anbraten, bis die Aromen freigesetzt werden.
4
Die Kokosmilch und die Hühnerbrühe in den Topf gießen und zum Kochen bringen.
5
Die Hühnerstücke hinzufügen und die Hitze reduzieren. Die Suppe bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn gar ist.
6
Den Limettensaft einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7
Die Suppe in Schalen servieren, mit dem gekochten Jasminreis und frischem Koriander garnieren.